Yael Deckelbaum
Die Medien feiern sie seit geraumer Zeit als die israelische Joni Mitchell, aber auch Vergleiche zu Ausnahmesängerinnen wie Carol King oder Björk stehen immer wieder im Raum. Fakt ist: Bereits mit sechzehn Jahren gewann Yael Deckelbaum die Auszeichnung als beste Nachwuchs-Singer-Songwriterin Israels. Wenig später fand sie sich unter der Regie des Beatles Arrangeurs und Produzenten Sir George Martin als Solo-Sängerin auf einer Bühne mit dem Israel Philharmonic Orchestra wieder.
Eindrucksvoll hat sich die in Jerusalem geborene Musikerin in die Herzen ihres Publikums gespielt. Ob als Solo-Künstlerin, oder als Teil des Frauen-Trios „HaBanot Nechama“ („Trost-Schwestern“). Erst vor kurzem erschien Ihr neues 3. Soloalbum „Enosh“. Anlässlich der „Voice of Peace Tour 2015“ gastierte Yael zusammen mit dem deutsch-libanesischen Trio „Masaa“ Anfang Juli u. a. beim TFF Rudolstadt, jetzt kommt sie noch einmal für einige rare Auftritte nach Deutschland.
Text: Barbara Bruns
eine sehr unterhaltsame und interaktive Show
Die junge Frau sprudelt nur so vor Energie und Ideen und kreiert damit eine grandiose und kurzweilige Show.
- Yael Deckelbaum: Gesang, Gitarre
- Yossi Fine: Bass
- Perkussion
- Background Sängerinnen
- Enosh (2015)
- Joy And Sadness (2012)
- Ground Zero (2009)
|
|
|